Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, wie sylorentha Tracking-Technologien nutzt, um Ihr Erlebnis auf sylorentha.com zu verbessern und zu personalisieren
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2026 — Diese Richtlinie beschreibt unsere aktuellen Praktiken bezüglich der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie Websites besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Die meisten modernen Websites verwenden Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen.
Bei sylorentha setzen wir verschiedene Arten von Cookies ein. Manche sind technisch notwendig, damit unsere Plattform überhaupt funktioniert. Andere helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Inhalte nutzen, damit wir diese kontinuierlich verbessern können.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir kategorisieren unsere Cookies nach ihrem Zweck. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht darüber, welche Tracking-Technologien wir einsetzen und warum.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Ohne sie können grundlegende Funktionen wie die Anmeldung oder der Warenkorb nicht funktionieren.
- Sitzungsverwaltung und Authentifizierung
- Sicherheitsfunktionen zum Schutz Ihrer Daten
- Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Sie speichern Ihre Einstellungen und verbessern Ihr Nutzererlebnis erheblich.
- Sprach- und Regionseinstellungen
- Personalisierte Dashboard-Ansichten
- Gespeicherte Filter und Sortieroptionen
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die gesammelten Informationen sind aggregiert und anonym.
- Seitenaufrufe und Navigationsverhalten
- Beliebte Inhalte und Funktionen
- Technische Leistungsdaten
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg.
- Personalisierte Werbeanzeigen
- Retargeting-Kampagnen
- Erfolgsmessung von Marketingmaßnahmen
Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Mozilla Firefox
Safari
Microsoft Edge
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Auf sylorentha.com nutzen wir Cookies, um Ihre Erfahrung mit unserer Cash-Flow-Budgetierungsplattform zu optimieren. Wenn Sie sich beispielsweise anmelden, speichern wir ein Cookie, damit Sie nicht bei jedem Seitenaufruf erneut Ihre Zugangsdaten eingeben müssen.
Funktionale Cookies merken sich Ihre bevorzugten Einstellungen. Falls Sie lieber monatliche statt jährliche Budgetansichten bevorzugen, speichern wir diese Präferenz für zukünftige Besuche. Das spart Ihnen Zeit und macht die Arbeit mit unseren Tools effizienter.
Analytische Cookies zeigen uns, welche Funktionen am häufigsten genutzt werden und wo Nutzer möglicherweise Schwierigkeiten haben. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Plattform ein. Im Jahr 2025 haben wir aufgrund solcher Daten mehrere Verbesserungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen.
Speicherdauer von Cookies
Unterschiedliche Cookies werden für unterschiedlich lange Zeiträume gespeichert. Hier ein Überblick über typische Speicherfristen:
- Sitzungs-Cookies: Werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen
- Funktionale Cookies: Bleiben in der Regel für 30 Tage bis 12 Monate gespeichert
- Analytische Cookies: Werden typischerweise für 13 bis 26 Monate aufbewahrt
- Marketing-Cookies: Können bis zu 24 Monate aktiv bleiben
Sie können gespeicherte Cookies jederzeit manuell in Ihren Browser-Einstellungen löschen. Dies setzt alle gespeicherten Präferenzen zurück.
Ihre Rechte und Datenschutz
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen, deren Berichtigung oder Löschung fordern oder der Verarbeitung widersprechen.
Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte. Alle über Cookies gesammelten Informationen werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienste verwendet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer vollständigen Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Unser Datenschutzteam beantwortet Anfragen in der Regel innerhalb von fünf Werktagen.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir überprüfen unsere Cookie-Richtlinie regelmäßig und passen sie bei Bedarf an. Wesentliche Änderungen werden wir auf dieser Seite bekannt geben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer am Anfang dieses Dokuments.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach einer Aktualisierung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.
Haben Sie Fragen zu unseren Cookies?
Unser Team steht Ihnen bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über einen der folgenden Wege: